Der beleuchtete Wasserfall

wandern & Wundern am Wassererlebnisweg

Wandeln Sie am geheimnisvollen, grün-orange beleuchteten Wassererlebnisweg von Feld am See. Bestaunen Sie das mystische Panorama der angestrahlten Felsen und nach 10 Minuten Gehzeit die Hauptattraktion: Den über 20 Meter hohen, im Sommer bis 24 Uhr beleuchteten Wasserfall.

Weiterlesen …

Der Alpen Wildpark

Mit Fischmuseum, Erlebnis Afrika, Streichelzoo & BuschenschanK

Durchwandern Sie den 11ha großen Wildpark in Feld am See mit seinen 30 verschiedenen Wild- und Haustierrassen, dem Streichelzoo, dem Kinderspielplatz und der Buschenschank vor der beeindruckenden alpinen Kulisse des Gegendtales.

Öffnungszeiten, Preise & Kontakt

Die Kirchen von Feld am See

Die Evangelische Kirche

Besuchen Sie die 1787 errichtete Evangelische Kirche von Feld am See. Ihr markanter Turm spiegelt sich im glasklaren Brennsee und ist Wahrzeichen der Gemeinde.

Die Katholische Kirche

Die Katholische Kirche St. Josef – im Jahre 1960 errichtet – ist dem Heiligen Josef, dem Schutzpatron der Arbeiter, geweiht.

Gottesdienste & Heilige Messen

Feldpannalm

eine alm mit viel kultur

3 bewirtschaftete Hütten, 1 Sennerei. Erreichbar ist die Feldpannalm mit dem Auto über die Mautstraße (Rauthstraße), per Bike, zu Fuß oder mit der Kaiserburgbahn über Bad Kleinkirchheim.

Der Weg des Buches

Den Bibelschmugglern auf der Spur

Begeben Sie sich auf dem „Weg des Buches“ auf die Spuren der Bibelschmuggler in der Zeit des Geheimprotestantismus. Der Weitwanderweg von Passau bis nach Arnoldstein passiert auch unser Gemeindegebiet von Afritz am See über Wiesen und Erlach entlang der Seestraße bis zur Rodelbahn „Mirnock 73“.

Weginfos, Gehzeit & Kontakt

Sehenswertes in der Region

Die Augenquelle in Bad Kleinkirchheim

Wo 1055 n. Chr. Pfalzgraf Poto bei seiner Flucht eine heilende, radon- und radiumhältige Thermalquelle entdeckte, steht heute das malerische Kathreinkirchlein. Aus der Wand der Mauer springt leise plätschernd das laue, klare Wasser der Augenquelle hervor.

Weiterlesen …

Trattler Kalkbrennofen in Bad Kleinkirchheim

Auf Kalk-Spuren und am St. Oswald Bach-Wasserweg

Besichtigen Sie den Trattler Kalkbrennofen in Bad Kleinkirchheim. Hier wurde bis in die Fünfziger Jahre ein damals wichtiger Bausstoff, der dolomitische Kalk, gewerbsmäßig gebrannt und dann mit Pferdefuhrwerken verteilt.

Weiterlesen …

Granatium in Radenthein

Stein der Liebe & Leidenschaft

Besuchen Sie das 2008 eröffnete Granatium – eine faszinierende Erlebniswelt rund um den „Stein der Liebe und Leidenschaft“ im nahen Radenthein. Hier wurde jahrelang Granat abgebaut und dann in Böhmen zum verführerisch funkelnden Böhmischen Granat geschliffen.

Weiterlesen …

Kärnten Card

Ihr Ticket für den Urlaub im sonnigen Süden Österreichs

Die Kärnten Card eröffnet Ihnen ein kunterbuntes Kärnten Erlebnis. Sie inkludiert die Nutzung der Bad Kleinkirchheimer Bergbahnen, die Nockalmstraße, den Alpenwildpark in Feld am See, die Schifffahrt am Millstätter See und vieles mehr.

Weiterlesen …

Nockalmstraße

kärnten wie aus dem bilderbuch

Entlang der Nockalmstraße präsentiert sich die natur von ungeahntem Liebreiz. Entdecken Sie auf Ihrer Genusstour die sanften Seiten der Alpen und mit den Nockbergen eine erdgeschichtliche Rarität. Zu Ihren Wegbegleitern im Biosphärenpark Nockberge zählen grandiose Naturlandschaften mit Seen und lichten Wäldern, Murmeltiere und wunderbare Ausblicke. Urige Hütte und feinste kulinarische Adressen laden mit sonnigen Aussichtsterrassen und Kinderspielplätzen dazu ein, Kärntens Küchengeheimnisse zu lüften.

Weiterlesen …

Burg Landskron – Adlerarena

https://www.burg-landskron.at/

https://adlerarena.com/